Schweißen von Thermoplasten - Verlängerungsprüfung nach EN 13067
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Schweißen von Thermoplasten ist eine hochspezialisierte Fertigkeit, die in vielen Industrien von großer Bedeutung ist, insbesondere in der Automobil- und Verpackungsindustrie. In diesem Kurs zur Verlängerungsprüfung nach EN 13067 hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Fertigkeiten im Kunststoffschweißen aufzufrischen und unter Beweis zu stellen. Die Verlängerungsprüfung ist nicht nur notwendig, um Deine Schweißzertifikate aktuell zu halten, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu verbessern. Die Verlängerungsprüfung nach EN 13067 ist für Fachkräfte im Bereich Kunststoffverarbeitung von zentraler Bedeutung. Die Schweißzertifikate müssen alle zwei bis vier Jahre erneuert werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen und der Akzeptanz der Prüfstelle. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du die erforderlichen Nachweise zur Schweißqualität erbringst, um Deine Zertifikate erfolgreich zu verlängern. Die Prüfung selbst besteht aus der Herstellung von Prüfkörpern für jede Untergruppe, sowie einem Sachkundetest, der aus 25 Multiple-Choice-Fragen besteht. Der gesamte Prozess ist so gestaltet, dass er effizient und praxisnah ist, sodass Du die Prüfung für mehrere Grundwerkstoffe an einem Tag ablegen kannst. Wir legen großen Wert darauf, dass Du nicht nur die theoretischen Kenntnisse erwirbst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst. Die Schulung wird von erfahrenen Schweißtechnologen geleitet, die Dir wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis mit auf den Weg geben. Der Kurs ist eine ideale Gelegenheit, um Dich auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und Deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern. Nach erfolgreichem Abschluss der Verlängerungsprüfung erhältst Du ein neues Zertifikat sowie einen neuen Ausweis, die Deine Qualifikation im Bereich Kunststoffschweißen belegen. Egal, ob Du Deine Fähigkeiten auffrischen oder Deine Karriere vorantreiben möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötige Unterstützung und Expertise, um Deine Ziele zu erreichen. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem praxisorientierten Kurs, der auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Schulung #Prüfung #Qualitätssicherung #Fachkräfte #Schweißen #Schweißtechnik #Firmeninternes-Angebot #KunststoffverarbeitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Techniker, die im Bereich Kunststoffverarbeitung tätig sind und ihre Schweißzertifikate nach EN 13067 verlängern möchten. Er ist ideal für Personen, die ihre praktischen Fähigkeiten im Schweißen von Thermoplasten nachweisen und aktualisieren wollen, sowie für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich weiterbilden möchten.
Das Schweißen von Thermoplasten umfasst verschiedene Verfahren zur Verbindung von Kunststoffteilen durch Anwendung von Wärme und Druck. Die EN 13067 ist eine Norm, die die Anforderungen an die Qualifikation von Schweißern und die Qualität der Schweißverbindungen festlegt. Die Verlängerungsprüfung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Schweißer über die aktuellen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um qualitativ hochwertige Schweißverbindungen herzustellen.
- Was sind die Hauptanforderungen der EN 13067?
- Wie oft müssen Schweißzertifikate verlängert werden?
- Welche Untergruppen werden in der Verlängerungsprüfung behandelt?
- Was beinhaltet der Sachkundetest?
- Welche Nachweise sind erforderlich, um die Schweißqualität zu belegen?
- Wie lange dauert die Verlängerungsprüfung pro Untergruppe?
- Welche praktischen Fähigkeiten werden in diesem Kurs vermittelt?
- Wer führt die Schulung durch?
- Was erhältst Du nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung?
- Warum ist die Verlängerungsprüfung wichtig für Deine Karriere?